Steuern

Xetra-Gold – Euwax Gold II oder lieber physisches Gold?

Die Inflationsraten steigen. Gold erscheint vielen Anlegern daher als eine sinnvolle Depotbeimischung. Doch immer wieder taucht die Frage auf: Wie investiere ich sinnvoll in...

Verlustverrechnung ab 2021 für Optionsscheine, Knock-Outs und CFDs erklärt

Die Börsenwoche endet mit zwei hochinteressanten Meldungen zu einer lange unklaren Besteuerungssituation bei Optionsscheinen, Hebelprodukten und CFDs sowie mit einer Zurechtweisung des Bundesfinanzministeriums durch...

Besteuerung von Aktiengewinnen und -verlusten an Beispielen erklärt

Zahlreiche Aktien sind in den vergangenen Wochen teils deutlich gefallen, andere gestiegen. Viele Anleger fragen sich nun, welche steuerlichen Auswirkungen hat es, wenn sie...

Steuerfreie Dividenden – wo es sie gibt und steuerliche Fallen!

Am Donnerstag gab es Dividende der Deutschen Telekom aufs Konto. Bei der Abrechnung haben sich viele Aktionäre verwundert die Augen gerieben: Obwohl der Sparerfreibetrag...

Depotübertrag – so funktioniert er und so spart Ihr damit Steuern

Der Markt für Online-Broker ist in Bewegung. Neue Anbieter wie Smartbroker bestechen mit günstigen Konditionen, andere wie Flatex führen Depotgebühren ein. Es gibt also...

Thesaurierender oder ausschüttender ETF – Vorabpauschale 2020

Eine der Fragen, die sich viele Anleger bei der Wahl von ETFs stellen, ist, ob sie einen thesaurierenden oder einen ausschüttenden ETF wählen sollen....

Abgeltungssteuer bedeutet Spitzensteuersatz für Aktionäre

Immer wieder hört man, dass die Kapitalertragssteuer, auch Abgeltungssteuer genannt, ein Geschenk für Reiche und Vermögende sei, da auf Dividenden und Kursgewinne ja nur...

Buchbesprechung: Finanzielles Fasten von Judith Engst

Viele Anleger versuchen die Geldanlage zu optimieren, übersehen allerdings einen zweiten, starken Hebel: Die Ausgaben im Griff zu haben. Judith Engst zeigt in ihrem...

So holt Ihr mehr aus dem Sparerpauschbetrag raus. Optimiert Euren Freistellungsauftrag!

Der Freistellungsauftrag sorgt dafür, dass Kapitalerträge bis zum Sparerpauschbetrag (früher Sparerfreibetrag genannt) von 801 Euro von der Kapitalertragssteuer befreit bleiben. Im heutigen Beitrag zeige...

Aktuelle Artikel